Bei Bedarf werden Ihnen hier externe Stellenangebote der Stadt Langelsheim angezeigt.
Die Stadt Langelsheim ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet einen krisensicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Es erfolgt eine pünktliche Bezahlung entsprechend der tariflichen Regelungen einschließlich einer Jahressonderzahlung und der Möglichkeit einer Leistungsprämie. Darüber hinaus gibt es eine betriebliche Altersvorsorge. Die Arbeitszeiten in der Verwaltung können sehr flexibel in hoher Eigenverantwortung erbracht werden, auch mobiles Arbeiten ist grundsätzlich möglich. Arbeitsfreie Wochenenden sind in allen Bereichen der Regelfall. Der Urlaub beträgt 30 Tage bei einer 5-Tagewoche. Das Verwaltungsgebäude ist in 2021 energetisch modernisiert worden.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht die in der Randspalte genannte Person zur Verfügung. Die jeweiligen fachlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie innerhalb des Textes der jeweils ausgeschriebenen Stelle.
Schwerbehinderte oder denen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Leitung des Bauamtes (m/w/d)Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d)
Die Stelle der Bauamtsleitung ist ab dem 01.04.2023 oder später unbefristet zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden für eine verbeamtete, 39 Wochenstunden für eine tarifbeschäftigte Person.Die Aufgabenschwerpunkte liegen in der Leitung des Bauamtes mit den Sachgebieten Bauverwaltung und Bauhof sowie in der technischen Leitung des Eigenbetriebs Stadtwerke (Wasserwerk und Abwasserbetrieb). Dem Bauamt sind etwa 50 Stellen zugeordnet, die mittelbar oder unmittelbar der Bauamtsleitung unterstellt sind. Zudem erfolgt eine Grundsatzbearbeitung für schwierige und grundsätzliche Entscheidungen des Bauamtes. Von der Stelleninhaberin oder dem Stelleninhaber wird die Teilnahme an Sitzungen kommunaler Gremien (insbesondere des Rates, des Verwaltungsausschusses sowie des Ausschusses für Bau, Umwelt und Wirtschaft und eines Ortsrates) in den Abendstunden erwartet.Als Führungskraft obliegt Ihnen die Personalverantwortung für acht unmittelbar unterstellte Personen. Aufgrund der Vielfältigkeit des städtischen Bauamtes werden dabei die Bereiche Verwaltung, Hochbau, Tiefbau, Wasser- und Abwasserbereich sowie Bauhof tangiert. Der stellvertretende Bauamtsleiter leitet das Sachgebiet Bauverwaltung und verfügt über eine Verwaltungsausbildung.Zwingende Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieursstudium (Diplom-Ing. (FH), Bachelor oder Master), zum Beispiel im Bereich Bauingenieurwesen, Tief- und Straßenbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft, Architektur, Umweltingenieurwesen oder artverwandte Studiengänge. Beamte (w/m/d) müssen zudem über die Befähigung für den Zugang zum 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen. Das Vorhalten der Fahrerlaubnisklasse B ist zwingende Voraussetzung für die Tätigkeit.Gesucht ist eine verantwortungsbewusste, fachlich qualifizierte Persönlichkeit. Ein sicheres Auftreten und Entscheidungsfreude sind ebenso unerlässlich wie Motivationsfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit - auch unter Termindruck - und Sozialkompetenz. Vorerfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im öffentlichen Baurecht sind von Vorteil. Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen ist erforderlich. Darüber hinaus wird die Bereitschaft erwartet, eventuell fehlende Fachkenntnisse mit der Teilnahme an Fortbildungen nachzuholen.Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG ausgewiesen, eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Die Bezahlung einer tarifbeschäftigten Person erfolgt nach Entgeltgruppe E 12 TVöD. Die Stufenzuordnung richtet sich nach der individuellen, einschlägigen beruflichen Vorerfahrung.Auskünfte zu inhaltlichen Fragen kann Ihnen Bürgermeister Ingo Henze oder der stellvertretende Bauamtsleiter, Herr Frank Hahne geben.Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 17.03.2023 an die Stadt Langelsheim per E-Mail an bewerbung@langelsheim.de oder schriftlich an Stadt Langelsheim, Innere Dienste, Harzstraße 8, 38685 Langelsheim.
Im Amt für Finanzen ist ab dem 01.08.2023 die Stelle einer Sachbearbeitung zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden (Vollzeit). Auch eine reduzierte Arbeitszeit kann gegebenenfalls vereinbart werden. Die Stelle ist ab dem 01.08.2023 unbefristet zu besetzen.Aufgaben sind insbesondere die Finanzbuchhaltung und die Buchhaltung des Zahlungsverkehrs der Stadtkasse. Dabei sind täglich die Bankbelege abzustimmen und ist die Buchhaltung für die gesamte Stadt Langelsheim durchzuführen. Zudem werden Zahlläufe vorbereitet und durchgeführt. Daneben werden Zuarbeiten bei der Erstellung der Jahresabschlüsse geleistet. Dabei müssen wiederkehrende Auswertungen und Abgleiche vorgenommen oder Dokumentationen für Korrekturen der Jahresabschlüsse angelegt werden.Im Bereich der Finanzen wird bei der Stadt Langelsheim das Fachverfahren newsystem kommunal der Firma Axians INFOMA angewandt. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang I. Ebenfalls können Personen berücksichtigt werden, die eine mindestens dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich oder als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) absolviert haben.Zudem bedarf es bei der Aufgabenwahrnehmung eines guten Zahlenverständnisses. Ein sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware wird ebenso erwartet wie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachsoftware.Die Bezahlung der Stelle erfolgt entsprechend des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe E 6. Die Stufenzuordnung richtet sich nach der individuellen, einschlägigen beruflichen Vorerfahrung.Auskünfte zu inhaltlichen Fragen kann Ihnen Herr Frank Mai geben.Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 17.03.2023 an die Stadt Langelsheim per E-Mail an bewerbung@langelsheim.de oder schriftlich an Stadt Langelsheim, Innere Dienste, Harzstraße 8, 38685 Langelsheim.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter Impressum & Datenschutz.