Volkstrauertrag 2024
Einladung zur Teilnahme am Volkstrauertag, am 17. November 2024. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Vereine und Organisationen der Stadt Langelsheim werden gebeten, an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2024 teilzunehmen.
Abfolge in den Stadtteilen
Langelsheim, 17.11.2024
09.30 Uhr Gedenkgottesdienst in der Kirche St. Andreas
17.00 Uhr Gedenkrede durch Ortsbürgermeister Hartmut Richter am Ehrenmal auf dem Friedhof mit anschließender Kranzniederlegung, Totengedenken, Beiträge des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Langelsheim
Bergstadt Lautenthal, 17.11.2024
09.30 Uhr Gedenkgottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche
10.30 Uhr Kranzniederlegung und Gedenkrede durch den Ortsbürgermeister René Philipp am Ehrenmal auf dem Marktplatz mit musikalischer Begleitung
Wolfshagen im Harz, 17.11.2024
11.00 Uhr Gedenkgottesdienst in der Kirche St. Thomas
12.00 Uhr Schweigemarsch zum Ehrenmal
12.15 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal, Kranzniederlegung und Gedenkrede durch Ortsbürgermeister Burkhard Pahl und Prädikant Berndt, Ehrenwache durch die Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen im Harz
Bredelem, 17.11.2024
9.30 Uhr Gedenkgottesdienst in der Kirche
Kranzniederlegung am Ehrenmal vor der Kirche, Gedenkrede durch Ortsbürgermeister Andreas Gehrmann
Astfeld, 17.11.2024
11.00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Kirche St. Laurentius
anschließend
Treffen vor der Kirche aller Teilnehmer am Volkstrauertag und gemeinsamer Gang zum Ehrenmal
12.00 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal Gedenkrede durch Ortsbürgermeisterin Barbara Eberhardt, gemeinsame Kranzniederlegung mit den Vereinsvertretern am Ehrenmal mit musikalischer Begleitung und Nationalhymne
Alt Wallmoden, 16.11.2024
18.15 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Kirche
anschließend
Treffen vor der Kirche aller Teilnehmer am Volkstrauertag und gemeinsamer Gang zum Ehrenmal
18.45 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal Gedenkrede durch Ortsbürgermeister Reiner Wolf, gemeinsame Kranzniederlegung mit den Vereinsvertretern am Ehrenmal
Neuwallmoden, 17.11.2024
13.00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Kirche
anschließend
Treffen vor der Kirche aller Teilnehmer am Volkstrauertag und gemeinsamer Gang zum Ehrenmal
14.00 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal, Gedenkrede durch Ortsratsmitglied Joachim Kraume-Flügel, gemeinsame Kranzniederlegung mit den Vereinsvertretern am Ehrenmal
Bodenstein, 16.11.2024
18.15 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Kirche
anschließend
Treffen vor der Kirche aller Teilnehmer am Volkstrauertag und gemeinsamer Gang zum Ehrenmal
19.15 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal, Gedenkrede durch stellvertretenden Ortsbürgermeister Stefan Schlechtweg, gemeinsame Kranzniederlegung mit den Vereinsvertretern am Ehrenmal
Hahausen, 16.11.2024
19.00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Kirche
anschließend
Treffen vor der Kirche aller Teilnehmer am Volkstrauertag und gemeinsamer Gang zum Ehrenmal
20.00 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal, Gedenkrede durch den stellvertretenden Ortsbürgermeister Rainer Hoffmeister, gemeinsame Kranzniederlegung mit den Vereinsvertretern am Ehrenmal
Nauen, 16.11.2024
17.30 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Kirche
anschließend
Treffen vor der Kirche aller Teilnehmer am Volkstrauertag und gemeinsamer Gang zum Ehrenmal
18.15 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal, Gedenkrede durch Ortsbürgermeisterin Karin Rösler-Brandt, gemeinsame Kranzniederlegung mit den Vereinsvertretern am Ehrenmal
Flecken Lutter am Barenberge, 17.11.2024
10.00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Kirche
anschließend
Treffen vor der Kirche aller Teilnehmer am Volkstrauertag und gemeinsamer Gang zum Ehrenmal
11.00 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal, Gedenkrede durch Ortsbürgermeisterin Karin Rösler-Brandt, gemeinsame Kranzniederlegung mit den Vereinsvertretern am Ehrenmal
Ostlutter, 17.11.2024
11.45 Uhr Treffen vor der Freiwilligen Feuerwehr Ostlutter aller Teilnehmer am Volkstrauertag und gemeinsamer Gang zum Ehrenmal
12.15 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal, Gedenkrede durch Ortsbürgermeisterin Karin Rösler-Brandt, gemeinsame Kranzniederlegung mit den Vereinsvertretern am Ehrenmal