Im gesamten Stadtgebiet erfolgt der Winterdienst durch die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes.
Gemäß Straßenreinigungssatzung und -verordnung der Stadt Langelsheim ist zum Räumen der Straßen in Langelsheim Salz zu verwenden. Kommt es hier zu Engpässen, so wird ein Kalksteingranulat gestreut. Splitt kommt nicht zum Einsatz.
Durchschnittlich werden pro Jahr 180 Tonnen (je nach Winter) Salz gestreut. In den Salzsilos auf dem Bauhofgelände können insgesamt 104 Tonnen Salz gelagert werden. Zusätzlich werden noch ca. 12 Tonnen „Notreserve“ in Big Bags und 50 kg-Säcken aufbewahrt.
Zum Räumen der Straßen sind insgesamt 28 Mitarbeiter im Einsatz. Koordiniert wird der Winterdienst auch über einen Räum- und Streuplan. Es werden vorrangig die Hauptverkehrswege und Busverbindungslinien geräumt, anschließend folgen die „untergeordneten“ Nebenstraßen. Von Hand werden durch die Mitarbeiter bspw. Bushaltestellen und öffentliche Gehwege geräumt.
Die Pflicht zur Räumung von Flächen durch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Langelsheim ergibt sich aus der Straßenreinigungssatzung.
Langelsheim und Bredelem: Harald Kremling
Astfeld: Henrike Hansen und Lara Isabelle Jeschar
Bergstadt Lautenthal: Stefan Wiechmann
Wolfshagen im Harz: Jörg Severin
Flecken Lutter, Hahausen, Wallmoden: Stefan Wiechmann
Straßenreinigungssatzung (PDF, 39 kB)
Straßenreinigungsverordnung (PDF, 30 kB)
Mängelformular (PDF, 421 kB)
Störungen in der Straßenbeleuchtung oder defekte Straßenbeleuchtungen können Sie mit der E-Mail-Adresse
strassenbeleuchtung-service-salzgitter@avacon.de
direkt an die Avacon AG melden.