Der städtische Bauhof erbringt seine Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Langelsheim und ihre Gäste. Die Mitarbeiter arbeiten engagiert, um die Einrichtungen im Stadtgebiet für alle Mitbürger zu erhalten und sind dabei jederzeit ansprechbar für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Hinweise und Anregungen sind willkommen!
Das Gelände des städtischen Bauhofs befindet sich im Stadtteil Langelsheim in der Rosenstraße 25. Vor über 10 Jahren wurde die Liegenschaft erworben. Neben dem städtischen Bauhof sind auf dem Bauhofgelände auch das Wasserwerk und der Abwasserbetrieb untergebracht. In den letzten Jahren konnten zudem verschiedene Unternehmen als Mieter angesiedelt werden, deren Büros im Hauptverwaltungsgebäude - Businesspark - beherbergt sind.
Seit der Fusion mit der ehem. Samtgemeinde Lutter am Barenberge im November 2021 gibt es im Flecken Lutter noch eine Außenstelle.
Der städtische Bauhof ist dem Bauamt zugeordnet. Zwischen den Strukturen Bauhof, Wasserwerk und Abwasserbetrieb bestehen enge Verzahnungen für einen effizienten und damit strukturübergreifenden Einsatz von Personal und Gerätschaften.
Die tagtäglich von den 30 Mitarbeitern des Bauhofs zu erledigenden Aufträge sind vielseitig. Das Aufgabengebiet des Bauhofs ist äußerst umfangreich und zum Teil saisonal geprägt - es umfasst neben weiteren Aufgaben folgende Bereiche:
Wasserwerk und Abwasserbetrieb sind grundsätzlich getrennt von dem auf dem Bauhof stationierten Personal zu sehen. Aufgrund der bestehenden Strukturen ergeben sich aus diesem Umstand jedoch Synergieeffekte wie beispielsweise der gemeinsame Winterdienst von Wasserwerks- und Bauhofpersonal (Einsatz des Fuhrparks Wasserwerk als Räum-/ Streufahrzeuge), die gemeinschaftliche Nutzung von Gerätschaften (z. B. Minibagger), die Möglichkeit der guten Koordinierung von Tiefbaumaßnahmen und die gemeinsame Nutzung von städtischen Objekten.
Der Fuhrpark des Bauhofs umfasst aktuell 1 PKW, 1 Citymobil, 1 Werbebus, 7 Pritschenwagen, je 1 Kastenwagen, Unimog und Kehrmaschine, 2 LKW und 4 Kleintraktoren.
Der städtische Bauhof zeichnet sich durch hohe Verfügungsbereitschaft und Flexibilität aus.
Mängelformular (PDF, 421 kB)
Störungen in der Straßenbeleuchtung oder defekte Straßenbeleuchtungen können Sie mit der E-Mail-Adresse
strassenbeleuchtung-service-salzgitter@avacon.de
direkt an die Avacon AG melden.