Hilfsnavigation

 

Navigation
Außenansicht Rathaus Langelsheim
© Stadt Langelsheim 

Informationen zum Coronavirus

Die Auswirkungen des Coronavirus auf die Bevölkerung sind in allen Bereichen spürbar. Diese Seite soll Ihnen dienen, indem Links zu weiterführenden Seiten sowie Telefonnummern zu verschiedensten Ansprechpartnern veröffentlicht werden. Aufgrund der dynamischen Lage ist eine vollständige Auflistung ebenso wenig möglich wie eine tagesaktuelle Aufbereitung der vorhandenen Informationen.

Allgemeines

Corona-Teststationen in Langelsheim und Lutter am Barenberge

Langelsheim (ohne Termin):

Altes Rathaus, Harzstraße 8b, Langelsheim 

Öffnungszeiten: GESCHLOSSEN


Lutter am Barenberge (mit Terminvereinbarung):

Lock & Safe, Bachstraße 42, Lutter am Barenberge, E-Mail: info@testzentrumlutter.de

Öffnungszeiten

  • Montag, Mittwoch, Freitag von 8-10 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag von 8-10 Uhr und 17-19 Uhr
  • Samstag und Sonntag von 8-10 Uhr 

Terminbuchung unter www.testzentrumlutter.de


Land Niedersachsen - Hinweise zur Corona-Testung

BzGA - Fragen und Antworten zu Corona-Tests

Bundesgesundheitsministerium: Fragen und Antworten zu Schnell- und Selbsttests zum Nachweis von SARS-CoV-2

Informationsseite des Bundesgesundheitsministeriums - Zusammen gegen Corona

Corona-Warn-App

Luca App

BZGA - Verhaltensregeln und -empfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag und im Miteinander

BZGA - Verlässliche Informationen zum Coronavirus erkennen

Informationen zur aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie im Landkreis Goslar hat die Kreisverwaltung auf einer gesonderten Homepage veröffentlicht.

Das Bürgertelefon des Landkreises erreichen Sie montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter der ufnummer 05326 76-333

Es gibt außerdem eine zentrale Corona-Hotline des Landes Niedersachsen, die unter 0511/120 6000 Fragen zu dem Thema beantwortet. Auch eine zentrale Internetseite zum Thema Coronavirus wurde vom Land geschaltet.

Die neue Seite der Landesregierung zur Corona-Schutzimpfung ist online. Unter der Hotline-Rufnummer 0800 99 88 665 werden Fragen zur Impfung beantwortet sowie Termine bzw. Wartelistenplätze für die Corona-Schutzimpfung vergeben.

Bei medizinischen Fragen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117. Bitte beachten Sie dazu die Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung.


07.03.2021 / Corona-VO (§ 18a) - Regelungen in Hochinzidenzkommunen



Kommunale Einrichtungen

Rathaus

Aufgrund der erneut starken Ausbreitung des Coronavirus sind

  • das Rathaus der Stadt Langelsheim, Harzstraße 8,
  • das Bürgerbüro in Lutter am Barenberge, Bachstraße 18,
  • die Bauhof- und Wasserwerksverwaltung in Langelsheim, Rosenstraße 25A,

ab dem 09.12.2021 nur noch mit vorheriger Terminabsprache erreichbar.

Zudem gilt hier die 3G-Regelung. Besuchende müssen demnach geimpft, genesen oder getestet sein. Ein entsprechender Nachweis ist beim Betreten vorzuzeigen.


Kindertagesstätten wechseln am 31.05.2021 in Szenario A

Die aktuellen Inzidenzwerte lassen in Verbindung mit der ab 31. Mai 2021 gültigen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen einen Wechsel in Szenario A zu.

Alle Kindertagesstätten machen hiervon Gebrauch.

Die derzeit gültigen Regelungen für den Kindertagesstättenbesuch entnehmen Sie bitte der Internetseite des Landes Niedersachsen. Alternativ steht Ihnen Heike Zink für Fragen und Antworten zur Verfügung.

Grundschulen

Die derzeit gültigen Regelungen für den Schulbesuch entnehmen Sie bitte der Internetseite des Landes Niedersachsen oder informieren sich direkt bei den betreffenden Schulleitungen.

Die städtischen Sportstätten sind eingeschränkt geöffnet. Hinweise zur Nutzung finden Sie hier.

Freibad Langelsheim

Erweiterung Badeordnung des Freibades Langelsheim während der Corona-Pandemie

Fortschreibung des Hygieneplans für das Freibad Langelsheim

Für Unternehmen

Das Land Niedersachsen hat für Unternehmen eine besondere Informationsseite eingerichtet.

Die NBank hat ein Merkblatt mit Hilfsangeboten erstellt.

Auch die WiReGo (Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG) bietet weiteres Informationsmaterial auf ihrer Internetseite.

Ferner kann die Industrie- und Handelskammer Braunschweig (IHK) bei Fragen helfen bzw. Auskunft/Beratung zu den Themen

  • Liquiditätshilfen (KfW, NBank)
  • Gespräche Lieferanten und Vermieter
  • Staatliche Hilfen/Unterstützungsangebote von Bund und Land

erteilen. Die entsprechende Telefonnummer der Hotline lautet 0531 4715-222. Die Internetseite der IHK erreichen Sie über https://www.braunschweig.ihk.de


Eine kostenlose Servicenummer für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler hat die KfW für Fragen zur KfW-Corona-Hilfe unter 0800 5 39 90 00 eingerichtet. Für Studierende lautet die kostenlose Servicenummer 0800 5 39 90 03.

COVID-19 Antrag Stundung Gewerbesteuer

COVID-19 Anlage Antrag Stundung Gewerbesteuer

Allgemeinverfügungen und Verordnungen (Land Niedersachsen)

Allgemeinverfügungen und Verordnungen (Landkreis Goslar)

Weitere Informationsmöglichkeiten