WALDHAUS-KRIPPE WOLFSHAGEN IM HARZ
Leiterin: Annett Graap
Das Team:
Annett Graap - Wiebke Bartels - Annika El-Guindi - Nadine Groß - Olga Haas - Nadine Hensel - Sarah Immenroth - Tiana Körner - Alina Schindler
Die Einrichtung wurde am 01.08.2019 eröffnet und verfügt über eine Krippen-Ganztagsgruppe und eine Krippen-Halbtagsgruppe mit jeweils bis zu 15 Kindern im ersten Lebensjahr bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres.
Die Kinderkrippe ist ganzjährig (mit Ausnahme von drei Wochen in den Sommerferien und einer Woche in den Weihnachtsferien) geöffnet.Die Regelöffnungszeiten sind Montag bis Freitag in den Halbtagsgruppen von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder alternativ bis 14.00 Uhr und in den Ganztagsgruppen von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr oder alternativ bis 16.00 Uhr.
Je nach Bedarfssituation können Frühdienste von 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr bzw. von 07.30 Uhr bis 08.00 Uhr sowie Spätdienste von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr bzw. 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr angeboten werden.
Die Sonderöffnungszeiten (Früh- und Spätdienste) bitten wir, bei uns zu erfragen.
Brückentag Himmelfahrt 2023:19.05.2023
Sommerferien 2023:31.07.2023 - 18.08.2023
Weihnachtsferien 2023/2024: 27.12.2023 - 05.01.2024
Gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für den weiteren Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren, RdErl. d. MK vom 18.05.2017 (Nds. MBl. 29/2017, S. 965) wurde eine Zuwendung für den Neubau bewilligt.
Die Zuwendung ist zweckgebunden für Ausgaben für investive Maßnahmen und Ausstattung und an die Entstehung der 30 neuen Krippenplätze für die Einrichtung „Kinderkrippe Wolfshagen im Harz, Triftweg 1B in 38685 Langelsheim“ gebunden. Die Förderung erfolgt mit Mitteln des Landes Niedersachsen und aus dem Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017-2020 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Der diesbezügliche Zuwendungsbescheid der Niedersächsischen Landesschulbehörde ist am 21.09.2018 ergangen.
Konzeption Waldhaus-Krippe Wolfshagen (PDF, 247 kB)
Kindertagesstättenbenutzungssatzung (PDF, 100 kB)
Kindertagesstättengebührensatzung (PDF, 97 kB)
KITA - Anmeldung für die städtischen Kindertagesstätten (PDF, 343 kB)
Bildungskompass Landkreis Goslar »