Leiterin: Kerstin Bauerochse
Das Team:
Kerstin Bauerochse - Sabine Alisch - Linda Holste - Marvin Eichinger - Ilona Giesemann - Nadine Hähnel - Tanja Huge - Maria Sänger - Bianca Schupp - Marc-André Szablewski
KiTa-Gebühren während des derzeit anhaltenden LockdownsSeit dem 11.01.2021 ist der Betrieb der Kindertagesstätten durch die Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen landesweit untersagt. Ausgenommen hiervon ist die Betreuung in so genannten Notgruppen. Für die Inanspruchnahme dieser Betreuung werden weiterhin Gebühren erhoben. Sofern Erziehungsberechtigte jedoch ihre Kinder seit dem 11.01.2021 zu Hause betreuen, erfolgt ab diesem Zeitpunkt keine Gebührenerhebung. Ab 01.02.2021 wird daher zunächst der Einzug der Kindertagesstättengebühren ausgesetzt. Am Ende des Lockdowns erfolgt dann in jedem Fall eine Spitzabrechnung.
Ab 11.01.2021 wechseln die Kindertageseinrichtungen in das Szenario C und sind damit im Grundsatz geschlossen. Es wird allerdings eine Notbetreuung von bis zu 50 % der Gruppengröße angeboten.
Die Notbetreuung ist unter Berücksichtigung der vorhandenen Kapazitäten und auf das notwendige und epidemiologisch vertretbare Maß begrenzt. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen,
Außerdem sollen auch besondere Härtefälle, z. B. für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherstellung des Kindeswohls erforderlich ist, bei der Notbetreuung zugelassen werden.
Für die Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs „Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse“ wird das Kultusministerium eine Liste der entsprechenden Berufsgruppen in den FAQ hinterlegen.
Antrag Notbetreuung
Arbeitgeberbescheinigung kritische Infrastruktur
Arbeitgeberbescheinigung nicht kritische Infrastruktur
Unsere Einrichtung bietet Kindern unterschiedlichste Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. Es gibt regelmäßige Angebote wie eine Leihbücherei, Turnen und spezielle Angebote für künftige Schulanfänger, wie das Schubidu - Sprachtrainingsprogramm. Wir befinden uns in unmittelbarer Nachbarschaft zur Grundschule. An unser weitläufiges Außenspielgelände schließt sich eine große Wiese an, die wir gemeinsam mit der Schule nutzen. Unser eingespieltes Team steht Neuerungen stets aufgeschlossen gegenüber.
Alle Einzelheiten über unsere Kindertagesstätte entnehmen Sie bitte der Konzeption, die Sie als pdf-Dokument auf der rechten Seite finden.
Regelöffnungszeiten sind Montag bis Freitag in der Halbtagsgruppe von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr bzw. von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhrund in den beiden Ganztagsgruppen von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr oder alternativ bis 16.00 Uhr. Je nach Bedarfssituation können Frühdienste von 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr bzw. von 07.30 Uhr bis 08.00 Uhr sowie Spätdienste von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr bzw. von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr angeboten werden. Die Sonderöffnungszeiten (Früh- bzw. Spätdienst) bitten wir, bei uns zu erfragen.
Weihnachtsferien 2020: 23.12.2020 - 03.01.2021
Himmelfahrt 2021: 14.05.2021
Sommerferien 2021:16.08.2021 - 03.09.2021
Weihnachtsferien 2021: 23.12.2020 - 31.12.2021
Konzeption KiTa Astfeld (PDF, 862 kB)
Kindertagesstättenbenutzungs-satzung (PDF, 74 kB)
Kindertagesstättengebührensatzung (PDF, 72 kB)
KITA - Anmeldung für die städtischen Kindertagesstätten (PDF, 343 kB)
Bildungskompass Landkreis Goslar »